Übersicht der Trainer der Jugendabteilung des TSV Steinbach und der JSG Kalteiche für die Saison 2023-24 (Stand 09.07.2023)
Unsere Jugendkoordinatoren findet Ihr in diesem Artikel.
TIMO SCHLABACH IST AB DER NEUEN SAISON TRAINER DER A-JUGEND DES TSV STEINBACH

Zu Beginn der Saison 2022/2023 hatte Timo Schlabach die B-Jugend des TSV Steinbach als Trainer übernommen. Der Aufsteiger in die Gruppenliga spielt eine überragende Saison. Nach 15 Spieltagen gab es nur eine Niederlage und die Mannschaft steht mit 42 Punkten an der Tabellenspitze, was den Aufstieg in die Verbandsliga bedeuten würde. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten SF BG Marburg II beträgt 7 Punkte, wobei diese ein Spiel weniger haben.
Timo Schlabach spielte in der Jugend beim TuS Erndtebrück und den Sportfreunden Siegen. In seiner Zeit bei den Senioren war er unter anderem bei den Sportfreunden Siegen, dem FSV Mainz 05 II und den Stuttgarter Kickers aktiv. Insgesamt absolvierte der B-Lizenz-Inhaber mehr als 150 Regionalligaspiele, 70 Oberligaspiele und war sechs Mal im DFB-Pokal aktiv. In seiner aktiven Zeit konnte er u.a. Erfahrungen unter Trainern wie Robin Dutt und Jürgen Klopp sammeln.
Von 2013 bis 2016 trainierte er die U16 der Sportfreunde Siegen in der Landesliga. Danach folgten zwei Jahre als Trainer in der A-Jugend- Bezirksliga bei Rot-Weiß Hünsborn. Von 2018 bis 2020 trainierte er die 1. Senioren Mannschaft der SG Mudersbach-Brabach und schaffte den Aufstieg von der A-Liga in die Bezirksliga. In den Jahren von 2020 bis 2022 trainierte Schlabach die 1. Senioren Mannschaft von Rot-Weiß Hünsborn in der Landesliga Westfalen.
Nach der Trennung vom bisherigen Trainer der A-Jugend, übernahm Timo Schlabach, gemeinsam mit den bisherigen Co-Trainern, ab Februar 2023 zusätzlich die Verantwortung für die A-Jugend, welche ebenfalls in der Gruppenliga noch berechtigte Chance auf den Aufstieg in die Verbandsliga hat.
„Der Verein TSV Steinbach passt sehr gut zu mir, da beide Seiten sehr ambitioniert sind. Außerdem haben wir gemeinsame Ziele, die wir erreichen möchten. Deshalb war die Verlängerung schnell geklärt. Für mich ist der Aufstieg mit der B-Jugend genauso ein Ziel, wie mich als Trainer weiter zu entwickeln und für höhere Aufgaben zu qualifizieren“, so Timo Schlabach.
„Wir sind sehr froh, dass Timo uns weiterhin als Trainer erhalten bleibt. Durch seine Erfahrungen als Spieler und als Trainer kann er im Jugendbereich Akzente setzen und hat dies bereits in der laufenden Saison unter Beweis gestellt. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen den Trainern der A- und B-Jugend und den Trainern der Seniorenmannschaften des TSV Steinbach, soll das Niveau unserer Jugendarbeit im Leistungsbereich weiter verbessert werden, und der Übergang vom Jugendbereich in den Seniorenbereich erleichtert werden“, ergänzt der sportliche Leiter Andreas Engel.
Jason Spencer neuer Co-Trainer in der A-Jugend des TSV Steinbach

Mit Jason Spencer steht der Co-Trainer von Timo Schlabach in der A-Jugend des TSV Steinbach fest.
Der 34-jährige ist seit Januar 2023 Co-Trainer der der 1. Seniorenmannschaft des FC Freier Grund in der Bezirksliga. In seiner aktiven Zeit spielte Jason in der Zeit von 2010 – 2011 gemeinsam mit Cheftrainer Timo Schlabach beim TSV Weißtal in der Landesliga. Danach spielte Jason unter anderem bei Kaan-Marienborn ehe es ihn 2015 wieder zurück zu seinem Heimatverein nach Neunkirchen zog. Mit diesem stieg er 2019 in die Bezirksliga auf.
In jüngeren Jahren sammelte Jason bereits Erfahrungen im Jugendbereich. Wir freuen uns mit Jason einen weiteren jungen und engagierten Trainer für unseren Leistungsbereich in der Jugend gefunden zu haben.
Die A-Jugend des TSV Steinbach spielt seit mehreren Jahren in der Spitzengruppe der Gruppenliga Gießen-Marburg mit. Ziel ist es in absehbarer Zeit die nächsthöhere Liga zu erreichen.
Henning Immel, Asif Mahmood und Lars Birlenbach betreuen ab der Saison 2023/2024 die B1-Jugend
Zwei Spieltage vor Schluss steht die B-Jugend des TSV Steinbach mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze der Gruppenliga. Wenn die letzten beiden Punktspiele gewonnen werden, ist der Mannschaft der Aufstieg in die Verbandsliga nicht mehr zu nehmen.
Unabhängig von der Spielklasse in der nächsten Saison hat der Verein das Trainerteam neu aufgestellt.
Henning Immel, bisher Trainer der C1 des TSV Steinbach, Asif Mahmood bisher Trainer der B-Jugend des TuS Alchen, sowie der Co-Trainer des Regionalligisten Lars Birlenbach sind, unabhängig von der Spielklasse der B1 Jugend, ab der Saison 2023/2024 für die Betreuung der B1-Jugend des TSV Steinbach verantwortlich.

Henning Immel ist seit sechs Jahren beim TSV in unterschiedlichen Funktionen als Trainer in der Jugend tätig. Im Jahr 2017 betreute er gemeinsam mit Hüs Tahiri die A-Jugend. Danach gelang ihm im Trainerteam mit Eckhardt Vofrei der Aufstieg mit der A-Jugend in die Gruppenliga. Der 48-jährige betreute bis März 2022 mit Moritz Göttel und Flo Bichler und ab 2021 mit Oliver Page weiterhin die A-Jugend in der Gruppenliga. In dieser Zeit wurde die Mannschaft zweimal Kreispokalsieger.
Im März 2022 übernahm er die C1 -Jugend als Cheftrainer, Zurzeit steht die C1 in der Kreisliga auf Tabellenplatz 1 und hat zudem das Kreispokalfinale erreicht.

Wir freuen uns, dass sich mit Asif Mahmood ein junger Trainer unserem Trainerteam der B1 angeschlossen hat.
Asif ist 21 Jahre alt und seit März 2022 Inhaber der Trainer C-Lizenz. Bisher hat er Jugendmannschaften der JSG Herdorf und des TuS Alchen betreut. Mit der B-Jugend des TuS Alchen gelang ihm in der Saison 2022/23 der Aufstieg in die Kreisliga A.
In seiner aktiven Zeit in der Jugend hat Asif beim SuS Niederschelden und FC Eiserfeld begonnen. In der B- und A-Jugend spielte er bei TSC Eintracht Dortmund in der Landesliga und Westfalenliga.

Lars Birlenbach, seit Sommer 2022 als Co-Trainer beim Regionalligisten TSV Steinbach angestellt, wird ebenfalls Mitglied des Trainerteams der B1 Jugend des TSV Steinbach.
Der 26-jährige Sportwissenschaftlicher ist Inhaber der B-Lizenz. Als Fußballspieler war Lars in Hilchenbach, bei den Sportfreunden Siegen und in Erndtebrück aktiv. Seine ersten Erfahrungen als Trainer hat er bei TuS Erndtebrück gesammelt, bevor er zum Trainerstab des Regionalligateams des TSV Steinbach Haiger wechselte.
Torsten Hast und Felix Neeb betreuen die B-2 Jugend des TSV Steinbach
Nach dem Aufstieg der B-Jugend in die Verbandliga wird der TSV Steinbach in der Saison 2023/2024 mit zwei B—Jugend Teams an den Start gehen.

Felix Neeb ist ein Eigengewächs und hat von den Bambinis bis zur A-Jugend alle Jugendmannschaften unserer Jugendabteilung durchlaufen. Seit drei Jahren spielt der 21-jährige bei den Senioren des SSV Allendorf. Im Sommer wird er sich der SG Obere Dill anschließen.
Felix hat im Rahmen des Sportabiturs den C-Schein Breitensport erworben. In der abgelaufenen Saison trainiert Felix gemeinsam mit Henning Immel die C1, welche nach der errungenen Kreismeisterschaft noch die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Gruppenliga bestreiten wird.

Torsten Hast ist Inhaber der C-Lizenz. In der Jugend hat Torsten durchgängig beim SSV Dillenburg gespielt. Dort spielte er im Seniorenbereich von der A-Liga bis zur Verbandsliga. Über den SV Oberscheld beendet er seine aktive Karriere beim SV Niederscheld in der Bezirksliga und A-Liga.
Der 53-jährige konnte beim SV Niederscheld Erfahrungen als Trainer in der G-E Jugend sowie als Interimstrainer in der A-Jugend sammeln. Bei der JSG Kalteiche war Torsten bereits als Trainer in der D1 und D2 in der Gruppenliga und Kreisliga tätig. Zudem trainierte er die Senioren des SV Niederscheld 2 in der B- und C-Liga. Beim TSV Eibach war er ein Jahr als Spielertrainer aktiv.
Das Trainergespann soll die Spieler der B2 in der Kreisliga als Mannschaft aufbauen und gemeinsam mit den Trainern der B1 an die Verbandsliga heranführen.
Neues Trainerduo für C1 mit alten Bekannten
Die C1 des TSV Steinbach wird in der Saison 2023/2024 von Torsten Weiel und Thomas Schubert betreut.

Torsten Weiel ist seit 12 Jahren Trainer bei der JSG Kalteiche/TSV Steinbach.

Thomas Schubert ist seit 8 Jahren dabei.
In dieser Zeit haben die beiden C-Lizenzinhaber Mannschaften von der A- bis zur E-Jugend trainiert. In den letzten 3 Jahren haben sich die beiden dem Goldenen Lernalter verschrieben und wechseln zur neuen Saison in die C1. Für beide ist es ein Privileg mit jungen Menschen arbeiten zu dürfen und gemeinsam Ziele zu erreichen. Dabei geht es ihnen aber nicht nur um den sportlichen Erfolg. Besonders wichtig ist den beiden, die Persönlichkeit ihrer Spieler zu stärken, sie zu ermutigen und sie zu begleiten, damit sie lernen sich auf und neben dem Platz zu behaupten. „Die Jungs in dem Alter brauchen Mutmacher und Menschen die ihnen den Rücken stärken. Fußball ist eine tolle Möglichkeit wichtige Grundlagen des Zusammenlebens zu lernen und zu trainieren.“ Darin sind sich Weiel sowie Schubert einig.
Die C1 ist zurzeit Tabellenführer in der Kreisliga Dillenburg. Bei einem erfolgreichen Abschluss der restlichen Rundenspiele würde die Mannschaft in zwei Relegationsspielen um den Aufstieg in die Gruppenliga Gießen-Marburg spielen.
C 2 Jugend greift auf bewährtes Trainerteam zurück
Nach dem Aufstieg der C1-Jugend in die Gruppenliga wird der TSV Steinbach in der kommenden Saison auch wieder eine zweite C-Jugendmannschaft in der Kreisliga melden.
In enger Zusammenarbeit mit den Trainern der C1, sollen dort den Spielern, die in dieser Saison noch nicht den Sprung in die Gruppenliga schaffen, die Möglichkeit gegeben werden, im Ligabetrieb zu spielen und sich auf die Gruppenliga vorzubereiten.
Kevin Hermani und Nikolai Kämpfer trainieren und betreuen die C 2 in der Saison 2023/2024.

Kevin Hermani hat vor fünf Jahren die C-Lizenz erworben. Beim TSV Steinbach/JSG Kalteiche hat Kevin bereits Mannschaften in der F/E/C und B-Jugend trainiert. Der 32-jährige hat in der Jugend in Fellerdilln gespielt. Anschließend im Seniorenbereich in Fellerdilln, Roßbachtal und Haigerseelbach.

Nikolai Kämpfer hat im vergangenen Jahr die ersten Erfahrungen als Trainer in der C 2 des TSV Steinbach gesammelt. Nikolai hat die komplette Jugend beim TSV Steinbach durchlaufen und dann im Seniorenbereich bei seinem Heimatverein SSV Haigerseelbach gespielt. Im Winter 2023 ist er dann zum VFL Fellerdilln gewechselt. Der 23-jährige beabsichtigt auch kurzfristig die C-Lizenz zu erwerben.
Marco Pfennig wird ab der neuen Saison Chefcoach bei der D1 des TSV Steinbach/JSG Kalteiche.

Der 37-jährige hat im Jahr 2012 im SportCentrum Kaiserau in Westfalen die B-Lizenz erworben. Von der F-Jugend bis zur B-Jugend war er als Spieler bei der JSG Weißbach (heute TSV Weißtal) aktiv, bevor er in der A-Jugend zur DJK Eiserfeld wechselte. Im Seniorenbereich spielte Marco beim RSV/FC Eiserfeld, TSG Ader Dielfen, TuS Deutz und der SG Siegen-Giersberg.
In der letzten Saison trainierte er die B-Juniorinnen des SV Fortuna Freudenberg in der Regionalliga. Davor war er drei Jahre bei den Sportfreunden Siegen in der U14/15 Bezirks- und Westfalenliga, zwei Jahre beim FV Wiehl U14/15 Bezirks- und Westfalenliga, 1 ½ Jahre bei der C-Jugend VfL Klafeld-Geisweid sowie 1 ½ Jahre beim FC Eiserfeld in der D-/C- und B-Jugend tätig.
Warum bist du Jugendtrainer geworden?
Zunächst war es einfach der Mangel an Trainern beim FC Eiserfeld in der B-Jugend der mich 2010 zum ersten Mal in den Jugendtrainerbereich gebracht hat. Im Anschluss habe ich durchgehend im Aufbaubereich trainiert, meist im Übergang auf das Großfeld, hier habe ich auch den meisten Spaß, weil im D- und C-Jugendbereich die Lernbereitschaft erfahrungsgemäß am größten ist und die Spieler sehr dankbar für neuen Input sind.
Warum TSV Steinbach?
Meine Frau und ich haben 2020 ein Haus in Dillbrecht gekauft, da bietet sich eine Aufgabe beim TSV Steinbach an, wenn man sich im ambitionierten Jugendfußball engagieren möchte. Die Erste Mannschaft hat sich in den letzten Jahren durch gute Arbeit einen Namen in der Region erarbeitet, dieser Rahmen bietet auch die Möglichkeit für eine gute Jugendarbeit, hier möchte ich meinen kleinen Teil zu beitragen.
Was hast du in der kommenden Saison mit der D-Jugend vor?
Im „Goldenen Lernalter“ muss der Anspruch sein, die Jungs im technischen und individualtaktischen Bereich durch die Abarbeitung des Themas 1 gegen 1 in allen Facetten auf das Großfeld und die gruppentaktischen Themen vorzubereiten. Dazu kommt dann die Anwendung im Wettbewerb. Im Idealfall wird der Wettbewerb in der Gruppenliga erfolgen und durch anspruchsvolle Testspiele, sowie außersportliche Aktivitäten ergänzt.
„Wir freuen uns mit Marco einen erfahrenen und kompetenten Trainer für die D-1 Jugend verpflichten zu können. Gerade in diesem Altersbereich ist es uns wichtig, den Jugendlichen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Training anzubieten, aber auch soziale Kompetenzen zu vermitteln“ ergänzt der sportliche Leiter des TSV Steinbach, Andreas Engel.
Unterstützt wird Marco Pfennig von Marcus Tredup

Der 42-jährige Marcus Tredup wohnt in Fellerdilln und war bereits drei Jahre als Trainer von den Bambinis bis zur E-Jugend bei der JSG Kalteiche aktiv.
Nach zwei Jahren freut sich Marcus darauf, wieder mit im Team der Jugendtrainer zu sein. Viele der aktuellen D-Jugendspieler sind Marcus aus seiner aktiven Tätigkeit bestens bekannt.
Die D1 wurde in der Saison 2022/2023 mit 49 Punkten und 111:11 Toren souverän Meister in der Kreisliga Dillenburg. Zudem wartet noch das Kreispokalendspiel auf die Jungs. In zwei Relegationsspielen entscheidet sich im Juni ob die D-Jugend in der kommenden Saison in der Gruppenliga Gießen/Marburg startet.
Peter Bathelt und Uwe Häuser übernehmen die D2 Jugend

Mein Name ist Peter Bathelt und ich bin 41 Jahre alt. Seit vier Jahren trainiere ich die Jugend des TSV Steinbach/JSG Kalteiche. Das letzte Jahr war ich mit den Jungs und Mädels der E- Jugend unterwegs und werde in der neuen Saison die D2-Jugend als Trainer unterstützen. Eine tolle Aufgabe, auf die ich mich wieder sehr freue.

Ich bin Uwe Häuser aus Niederrossbach. Seit einem Jahr betreue ich die D2-Jugend. Ostern 2015 ich bei den Bambinis eingestiegen und alle zwei Jahre mit meinem Sohn in die nächste Jugend aufgestiegen. Vor meinem Einstieg in den Fußball habe ich verschiedene Erfahrungen in anderen Sportarten gesammelt. In 2004 habe ich den C- Trainerschein im Breitensport erworben.
Talentierte und ehrgeizige Spieler, die Interesse haben mit zum Erfolg beizutragen, können sich kurzfristig zu einem Probetraining anmelden.
Per Mail an: tsh72.sport@gmx.de
Per Telefon: 0173/5241859
[…] Unsere Jugendtrainer findet Ihr in diesem Artikel. […]